Wir haben 365 Tage im Jahr geöffnet We are open 365 days a year Abierto 365 días al año Ouvert 365 jours par an
Wir sind telefonisch zurzeit nicht zu erreichen.
Kommt gern kurzfristig einfach vorbei, wir haben noch Plätze frei.
Langfristig bitte wie gewohnt einfach online reservieren.

Erlebe die traumhafte Wasserlandschaft

Nicht nur für Angler ein Paradies

Früher war hier mehr Eis

Einst glänzten hier viele Gletscher. Als die schmolzen, gaben sie einem Gebiet Nahrung, das heute als „Fürstenberger Seenland“ bekannt ist. Unser ehemaliges Eiszeit-Naturparadies besticht nämlich nicht nur mit den besten Umweltwerten Deutschlands. Vor allem aber locken unendliche Wasserweg-Optionen für Kanuten. Eine Kanufahrt auf der Siggel-Havel und den anschließenden Seen ist der ultimative Naturliebhaber-Traum. Eisvogel, Reiher, Seeadler, Biber, Waschbären, Fischadler, Nerze, Sumpfschildkröten und viele mehr beobachtest du mit etwas Glück vom Wasser aus.

Jetzt reservieren

Preise
  • Pro Tag
    38,00 €
  • Kaution
    50,00 €
Stabil und unsinkbar
inkl. Ausrüstung
  • Wasserkarte pro Gruppe
  • Schwimmweste
  • Wasserfeste Tonne / Packsack
  • Paddel (Stechpaddel / Doppelpaddel)
  • 5 m Befestigungsleinen
  • Schöpfer
  • Schwamm

Touren

Die Goldschatz Tour

Die Goldschatz Tour ist eine der schönsten Familien Tagestouren, bei der ihr die wunderschöne Natur von der Wasserseite genießen könnt. Desweiteren aber auch jede Menge kulinarische Angebote habt.

Die Eisvogel Tour

Die Eisvogel Tour ist eine schöne Tagestour nach Steinförde zur Eismanufaktur. Ihr startet bei uns auf dem Campingplatz und fahrt durch Fürstenberg hindurch. Hierbei passiert Ihr den Fisch-Kanu-Pass

Die Bibertour

Schöne Tagestour Start ist auf unserem Campingplatz. Ihr fahrt die Siggelhavel Flußabwärts an den schönen Seerosenfeldern vorbei. Auf dem ca 2,5km langen Siggelhavel-Abschnitt befinden sich schon drei Biberburgen

Unterwegs mit dem Kanu

Bett & Kanu

„Bett+Kanu“ ist ein brandenburgisches Qualitätssiegel für Campingplätze und Einkehrmöglichkeiten gelegen an Wasserwegen quer durch unsere wunderschöne Umgebung des Ruppiger Seenlands. Die Wilde-Heimat ist ist Teil dieses wunderbaren Netzwerks

Bikerafting

Du liebst es, mit dem Fahrrad neue Landschaften zu erkunden und bist gleichzeitig absolut wassersportbegeistert? Dann stehen die Chancen gut, dass du Bikerafting bereits kennst und liebst! Die

Social Media

Hier haben wir aktuelle Neuigkeiten und Impressionen für euch.

Schau doch mal vorbei​

Endlich draußen!

Wir lieben Tiere, aber beachtet bitte:

Unser Platz ist hundefrei

Hier noch einige WICHTIGE Informationen:

Bitte PÜNKTLICH um 13.00Uhr zur Floßübergabe vor Ort sein.

Verspätete Anreise kostet 75,-€.


Das Floß gleitet bei gemütlicher Fahrt mit circa 4 Km/h über das
Wasser und verbraucht dabei etwa 1-2 Liter Benzin.
Für den kleinen 8 PS „starken“ und zugleich leisen Viertaktmotor
benötigst Du keinen Führerschein.

Die GESAMTE Floßbesatzung bekommt eine Einweisung in die Schifffahrtskunde und in das Floß
. Pro Floß müssen mindestens zwei Personen über 18 Jahren an Bord sein. Der Kapitän und eine zweite Person stets nüchtern! Die Einweisung dauert ungefähr 45 – 60 min und endet mit einer Probefahrt. Erst wenn Ihr guter Dinge seid, lassen wir Euch losfahren. Auf dem Wasser ist alles ganz entspannt, man grüßt und hilft sich untereinander. Im Floßordner sind alle wichtigen Dinge und Abläufe nochmals festgehalten
und können so bei Bedarf nachgelesen werden. Das Floß ist mit 25 Litern Benzin vollgetankt. Falls Ihr mehrere Tage unterwegs seid, bekommt Ihr einen weiteren Benzinkanister (20L) mit. Wir haben ausreichend Erfahrung mit sämtlichen Strecken und geben immer mehr als ausreichend Benzin mit.

Was Ihr noch mitnehmen könnt?


Benzin ( erledigt Martin in ausreichender Menge) 1,95€ pro Liter

Gaskartuschen (CP250 – in ausreichender Menge an Bord) 4,50€ pro Kartusche

Feuerholz 10,-€ der 1.Sack mit Anzünder und Anzündholz

jeder weiterer Sack Feuerholz 6,-€

Trinkwasser 20 Liter 4,-€

Grillkohle Sack 6,-€

Kanu – pro Tag 30,-€ (3ér Kanadier)


Ihr bekommt vor Antritt der Floßfahrt eine detaillierte Karte, und es werden ggf. die Tourenvorschläge besprochen.

Mit dieser Karte könnt Ihr problemlos die Havel hinauf und hinunter schippern.

Plane und Gestänge bekommt ihr von uns mit, welches als Vordach dient.

Jedes Floß besitzt eine Badeleiter.

Es ist für 4 Personen Küchenausrüstung an Bord. Kocher, Espresso-Kanne, Töpfe, Pfanne, Geschirr, Besteck, Tassen …

Wichtig! Wenn Kinder mit auf Floßtour gehen, bitte eine kurze Email
senden mit den Gewichtsangaben der Kinder, damit wir die passenden
Schwimmwesten reservieren können.

Bei zusätzlichen E-Mailverkehr bitte immer Name und Buchungsnummer angeben.

Alle Zusatzkosten werden auf dem Chartervertrag vermerkt und am Ende der
Floßtour mit der Kaution verrechnet.

Zusatzkosten sind:

Falls die trocken Toilette nicht entleert wurde –

Floßtoilettenentsorgung 3,-€ bei uns am Sanitärgebäude

(Wenn wir die Toilette entleeren sollen 40,-€) 

Rest-Müll Sack 5,-€, kleine Tüte 2,-€

Parkplatzgebühr Kfz/Nacht 3,-€


WC Benutzung auf dem Campingplatz ist für unsere Floßkunden kostenlos.

Gib hier deine Überschrift ein

Cookie Hinweis

Um unser Web-Angebot optimal zu präsentieren und zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Näheres dazu in unserer Datenschutzerklärung.