Wir haben 365 Tage im Jahr geöffnet We are open 365 days a year Abierto 365 días al año Ouvert 365 jours par an

Zeltwiese

Unsere Zeltwiese

Unsere Zeltwiese liegt mitten im Herzen der Wilden Heimat. Zwischen kleinen Kiefern, rund um die überdachte Feuerstelle schlagt ihr euer Lager auf. Gleich um die Ecke könnt ihr in der Sommerküche kochen, brutzeln und gemeinsame Mahlzeiten zaubern. Neben eurer sozialen Batterie, ladet ihr dort außerdem den Akku eurer Geräte mit Solarstrom. Ansonsten vollkommen entkoppelt findet ihr hier eure Auszeit – wunderschön wild und ungezähmt.

Groß, größer, Zeltplatzgröße

Mit was für einem Zelt ihr uns besuchen kommt, entscheidet ihr. Gebt bei der Buchung an, welche Campingbehausung ihr im Gepäck haben werdet. In der Buchungsmaske findet ihr jede Platzgrößenvariante von mini (1-Personenzelt) und klein (2-Personen Zelt ) bis hin zu mittel (4-Personenzelt) und riesig (alle anderen Schlösser, die auf unserem 100qm großen „Vanplatz“ aufgeschlagen werden können, der direkt an den Campingplatz anschließt). Klickt einfach die für euch passende Platzoption an. Solltet ihr die Variante Hängematte bevorzugen, könnt ihr die nach Verfügbarkeit auch in unserem Bushcraftareal

Der Zauber steckt im Detail

An unserer auf der Zeltwiese gelegenen Sammelfeuerstelle habt ihr Platz euch ums Feuer zu scharen, zu musizieren und Stockbrot zu backen. Das alles geschützt vor den Elementen dank des schönen Holzdachs. Am Zelt selbst dürft ihr kein Feuer machen. Wer seinen Hobokocher mitbringt, leiht sich an der Rezeption ein Blech zum Unterlegen aus.

 

In der Sommerküche, die nur einen Steinwurf von der Zeltwiese entfernt zu finden ist, könnt ihr in Gesellschaft schnippeln und brutzeln. Gesellig geht’s in unserem Esszelt weiter. Im Erdkeller wiederum könnt ihr eure Lebensmittel kühlen. Auf dem Spielplatz haben alle Nachwuchs-Camper Spaß.

 

Und zum Zähneputzen könnt ihr euch in unseren neuen, blitzeblanken Sanitäranlagen tummeln. Damit wir alle gemeinsam unsere Zeit in der Wilden Heimat genießen können, gibt’s ein paar Regeln. Bitte lest sie euch gut durch, haltet euch dran und genießt ansonsten eure wunderschöne Auszeit.

Social Media

Hier haben wir aktuelle Neuigkeiten und Impressionen für euch.

Schau doch mal vorbei​

Endlich draußen!

Wir lieben Tiere, aber beachtet bitte:

Unser Platz ist hundefrei

Hier noch einige WICHTIGE Informationen:

Bitte PÜNKTLICH um 13.00Uhr zur Floßübergabe vor Ort sein.

Verspätete Anreise kostet 75,-€.


Das Floß gleitet bei gemütlicher Fahrt mit circa 4 Km/h über das
Wasser und verbraucht dabei etwa 1-2 Liter Benzin.
Für den kleinen 8 PS „starken“ und zugleich leisen Viertaktmotor
benötigst Du keinen Führerschein.

Die GESAMTE Floßbesatzung bekommt eine Einweisung in die Schifffahrtskunde und in das Floß
. Pro Floß müssen mindestens zwei Personen über 18 Jahren an Bord sein. Der Kapitän und eine zweite Person stets nüchtern! Die Einweisung dauert ungefähr 45 – 60 min und endet mit einer Probefahrt. Erst wenn Ihr guter Dinge seid, lassen wir Euch losfahren. Auf dem Wasser ist alles ganz entspannt, man grüßt und hilft sich untereinander. Im Floßordner sind alle wichtigen Dinge und Abläufe nochmals festgehalten
und können so bei Bedarf nachgelesen werden. Das Floß ist mit 25 Litern Benzin vollgetankt. Falls Ihr mehrere Tage unterwegs seid, bekommt Ihr einen weiteren Benzinkanister (20L) mit. Wir haben ausreichend Erfahrung mit sämtlichen Strecken und geben immer mehr als ausreichend Benzin mit.

Was Ihr noch mitnehmen könnt?


Benzin ( erledigt Martin in ausreichender Menge) 1,95€ pro Liter

Gaskartuschen (CP250 – in ausreichender Menge an Bord) 4,50€ pro Kartusche

Feuerholz 10,-€ der 1.Sack mit Anzünder und Anzündholz

jeder weiterer Sack Feuerholz 6,-€

Trinkwasser 20 Liter 4,-€

Grillkohle Sack 6,-€

Kanu – pro Tag 30,-€ (3ér Kanadier)


Ihr bekommt vor Antritt der Floßfahrt eine detaillierte Karte, und es werden ggf. die Tourenvorschläge besprochen.

Mit dieser Karte könnt Ihr problemlos die Havel hinauf und hinunter schippern.

Plane und Gestänge bekommt ihr von uns mit, welches als Vordach dient.

Jedes Floß besitzt eine Badeleiter.

Es ist für 4 Personen Küchenausrüstung an Bord. Kocher, Espresso-Kanne, Töpfe, Pfanne, Geschirr, Besteck, Tassen …

Wichtig! Wenn Kinder mit auf Floßtour gehen, bitte eine kurze Email
senden mit den Gewichtsangaben der Kinder, damit wir die passenden
Schwimmwesten reservieren können.

Bei zusätzlichen E-Mailverkehr bitte immer Name und Buchungsnummer angeben.

Alle Zusatzkosten werden auf dem Chartervertrag vermerkt und am Ende der
Floßtour mit der Kaution verrechnet.

Zusatzkosten sind:

Falls die trocken Toilette nicht entleert wurde –

Floßtoilettenentsorgung 3,-€ bei uns am Sanitärgebäude

(Wenn wir die Toilette entleeren sollen 40,-€) 

Rest-Müll Sack 5,-€, kleine Tüte 2,-€

Parkplatzgebühr Kfz/Nacht 3,-€


WC Benutzung auf dem Campingplatz ist für unsere Floßkunden kostenlos.

Gib hier deine Überschrift ein

Cookie Hinweis

Um unser Web-Angebot optimal zu präsentieren und zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Näheres dazu in unserer Datenschutzerklärung.